Unser Haus

Individuell betreut und gefördert macht Schule von Anfang an Spaß.

Grundschule

Unsere Schule ist geprägt durch die besondere Förderung der sprachlichen und natur-wissenschaftlich-mathematischen Kompetenzen. Unser Ziel ist es, Neugierde und Wissensdurst zu fördern und zum Lernen zu motivieren.

Die Schule
Teaser-Image

Ganztags eine Gemeinschaft

Wir lernen gemeinsam und mit gegenseitigem Respekt - und nehmen uns dafür den ganzen Tag Zeit. Unsere Ganztagsgrundschule liegt in einer besonders schönen Gegend im Südwesten Berlins gelegen.

Schulleben
Teaser-Image

Ein zweites Zuhause

Ein Ort zum Lachen und Wohlfühlen, zum Entdecken und neugierig sein, eine Schule, in welcher man sich hilft und respektiert, ein zweites zu Hause für die Schüler, Eltern und Pädagogen gleichermaßen – das möchte unsere Schule, die Kant-Grundschule, sein.

Lernen
Teaser-Image

Einblicke

Bei uns gibt's mehr als Lesen, Schreiben, Rechnen: Musik, Theater, Schach und vieles mehr!

Auf einen Blick

Das macht uns so besonders!

1-6 Klasse

26 Kinder pro Klasse

12 Nationen

267 Schüler*innen

Schulgarten

Schulgarten

Auf dem einmaligen Gelände befindet sich auch unser großer Schulgarten. Er wird als Veranstaltungs-, erlebnis- und Aktionsraum genutzt.

AGs & Projekte

AGs & Projekte

Wir bieten eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften, um die Neigungen und Begabungen unserer Kinder zu fördern.

Ganztagsbetreuung

Ganztagsbetreuung

Die Kinder werden von 10 Erzieherinnen und 3 Erziehern den ganzen Tag im Schulalltag begleitet, unterstütz und gefördert.

Kleine Klassen

Kleine Klassen

Ein modernes Schulprogramm, welches die Bildungsansprüche unserer Gesellschaft zeitgemäß aufnimmt.

Entspanntes Schulklima

Entspanntes Schulklima

Ein Ort zum Lachen und Wohlfühlen, zum Entdecken und neugierig sein, ein Schule, in welcher man sich hilft und respektiert, ein zweites zu Hause für die Schüler.

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Ein Ort zum Lachen und Wohlfühlen, zum Entdecken und neugierig sein, ein Schule, in welcher man sich hilft und respektiert, ein zweites zu Hause für die Schüler.

Trenner-Grafik

Pädagogische Grundsätze

Jedes Kind darf anders sein – deshalb fördern wir im Unterricht individuelle Talente und Interessen.

  • Methodenbewusstes und nachhaltiges Lehren und Lernen
  • Schülerorientierung in der Unterrichtsarbeit
  • Aktives und selbstständiges Handeln der Schülerinnen und Schüler fördern und fordern
  • Durchsetzung des erweiterten Lernbegriffs
  • Konsequente Umsetzung der schulinternen Lehrpläne
  • Variabler Einsatz neuer Medien im Unterricht
  • Integration von Kindern mit Förderbedarf
  • Leistungsdifferenzierte Formen des Unterrichts für leistungsstarke und leistungsschwache Schülerinnen und Schüler
  • Eingliederung von Kindern mit bestimmten Bedarfen
  • Evaluation schulischer Ergebnisse
  • Leseförderung als verbindliche Aufgabe in allen Fächern

FAQ & Ansprechpartner

Sie haben Fragen? – Wir die Antworten!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.